Tobias Berger


„Mit Kompetenz für die Gemeinde!“

Tobias Berger

  • Kandidat für die Gemeindevertretung
  • Volljurist, Dezernent für Arbeit und Soziales
  • 2019-2022 Ortsvorsteher von Kerzlin

Ich bin 1976 als Sohn eines evangelischen Pfarrers im Havelland geboren und in der Nähe von Friesack aufgewachsen. Mit der Wende zog es mich – wie so viele andere auch – in die Ferne. So führte mich mein Weg nach Berlin, wo ich mein Abitur absolvierte, an der Freien Universität Berlin Rechtswissenschaften studiert und die beiden juristischen Staatsexamen abgelegt habe und anschließend als Rechtsanwalt tätig war. 2014 zog es mich dann zurück nach Brandenburg, wo ich in Kerzlin meine Heimat gefunden habe. In Kerzlin wurden meine Frau und ich herzlich in die Gemeinschaft aufgenommen.

Nach dem Ortswechsel folgte ich dann 2015 auch meiner Berufung. Ich hängte den Anwaltsberuf und die Robe an den berühmten Haken und bin seitdem in der Kreisverwaltung des Landkreises Oberhavel tätig. Seit dem 15. Februar 2024 leite ich dort das Dezernat für Arbeit und Soziales.

Bei der Kommunalwahl 2019 wählten mich die Kerzlinerinnen und Kerzliner zum Ortsvorsteher von Kerzlin. Ich habe dieses Amt mit Freude und Herzblut ausgefüllt und auch den einen oder anderen Impuls in Kerzlin und der Gemeinde Temnitztal setzen können. Aufgrund meiner beruflichen Entwicklung konnte ich die Aufgaben eines Ortsvorstehers jedoch nicht mehr mit vollem Einsatz erfüllen. Insbesondere die repräsentativen Aufgaben eines Ortsvorstehers an Werktagen wahrzunehmen, war mir nicht mehr möglich. Auch konnte ich meinem Anspruch, als Ortsvorsteher jederzeitiger Ansprechpartner für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger zu sein, nicht mehr gerecht werden. Schweren Herzens habe ich daher Ende November 2022 mein Mandat als Ortsvorsteher niedergelegt. Gern hätte ich in der Gemeindevertretung weiter meinen Beitrag geleistet und unsere Gemeinde weiter mitgestaltet – hierfür hatte ich in der ablaufenden Wahlperiode jedoch kein Mandat.

Seit meiner Jugend begleitet mich ein Leitspruch: „Ich habe nicht am 8. Oktober 1989 auf der Schönhauser Allee für Demokratie und Meinungsfreiheit demonstriert, um heute keine Meinung mehr zu haben.

Und so wählen Sie mit mir am 9. Juni 2024 einen meinungsstarken und sachorientieren Gestalter, der

  • gemeinsam mit Bürgermeister Michael Mann
  • den Kandidaten der Wählergruppe BGT und den anderen Mitgliedern der Gemeindevertretung
  • sowie in vertrauensvoller Zusammenarbeit mit der Verwaltung

das Beste für unsere Gemeinde Temnitztal heute und in der Zukunft erreichen will.